
Ein Spielturm für Kinder.
Fitnessgeräte für Erwachsene.
Kreativtreffs.
Erstes Tischtennisturnier Hassel.
Ein weiteres Highlight des Mehrgenerationenplatzes ist nun ebenfalls Realität: Die Outdoortischtennisplatte wurde erfolgreich installiert! Dank der Unterstützung des Förderprogramms „Zusammen vor Ort“ der Körber-Stiftung konnte die Förderung für die Tischtennisplatte beantragt werden. Der Wunsch nach einer Tischtennisplatte in Hassel bestand schon länger. Viele Dorfbewohner hatten sich eine solche Anlage gewünscht. Einige Mitglieder denken bereits an ein erstes Tischtennisturnier, das sicher eine großartige Gemeinschaftsaktion werden könnte. Nachdem der Aufbau nun abgeschlossen ist, muss die Platte noch vom TÜV abgenommen werden – dieser Schritt wird über die Gemeinde Droyßig organisiert. Sobald dies erfolgt ist, steht dem ersten Spiel nichts mehr im Wege, und alle, die Lust auf Tischtennis haben, können die Platte nutzen. Lediglich Schläger und Bälle müssen selbst mitgebracht werden.
Der Mehrgenerationenplatz bot ursprünglich nur eine unschöne alte Bank. Dank des Engagements der Kulturfreunde konnte jedoch Geld für eine neue Einzelbank sowie eine Sitzgarnitur aus zwei Bänken und einem Tisch gesammelt werden. Für die neuen Möbel haben wir uns für das umweltschonende Material Recyclingkunststoff entschieden, das sich farblich hervorragend in die Umgebung einfügt. Jetzt bietet der Mehrgenerationenplatz ausreichend Sitzmöglichkeiten für Jung und Alt – ein einladender Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft.
Unser schönes Insektenhotel steht. Viele haben es schon beim Vorbeigehen oder -fahren gesehen. In erster Linie dient es den Insekten als Lebensraum. Mit Rundhölzern, Ästen, Tannenzapfen, Schilf und anderen Materialien haben wir ihnen einen schönen großen Unterschlupf gebaut und ringsherum mit 90 Stauden tolle Nahrungsquellen geschaffen. Allerdings haben wir, dank Silvio Scholz seiner Idee, gleich noch eine Kennzeichnung mit eingebaut, dass auch die Autofahrer wissen, wo sie sind. Und durch die finanzielle Unterstützung der SUNK (Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt), bei der Frank Denk erfolgreich eine 90-prozentige Förderung beantragt hat, können sich nun viele an diesem neuen Gebilde in Hassel erfreuen.
Silvio unser Künstler hat in mühevoller Handarbeit dieses tolle Vereinsschild gebaut. Nun wird es uns zu jeder Veranstaltung begleiten.